Fachwirt für Büro- und Projektorganisation (IHK)
Bachelor Professional for Office and Project Organisation (CCI)
Fachwirt für Büro- und Projektorganisation (IHK) in 25 Kurstagen
Der Lehrgang „Fachwirt:in für Büro- und Projektorganisation“ qualifiziert die Teilnehmenden dazu, komplexe Abläufe im Office-, Verwaltungs- und Projektumfeld eigenständig zu planen, effizient zu steuern und kontinuierlich zu verbessern. Nach Abschluss sind sie in der Lage, betriebliche Ressourcen sowie Informationen zielgerichtet einzusetzen, Projekte professionell zu managen, betriebswirtschaftliche Entscheidungen fundiert zu treffen und als kommunikative Schnittstelle zwischen Geschäftsführung, Mitarbeitenden und externen Partnern wirksam zu agieren.
- Organisations- und Prozessmanagement
- Projektmanagement-Methoden und -Werkzeuge
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen & Controlling
- Kommunikation, Führung & Teamorganisation
- Rechtliche Rahmenbedingungen und Compliance (Arbeits-, Datenschutz-, Vertragsrecht)
- 3-jährige kaufmännische / verwaltende Ausbildung + 1 Jahr einschlägige Praxis
- andere (beliebige) Ausbildung + 2 Jahre einschlägige Praxis
- ohne Abschluss: 5 Jahre einschlägige Praxis
Praxis muss zu den typischen Büro- und Projektaufgaben passen
Gleichwertige Kenntnisse können auch per Zeugnis / Nachweis anerkannt werden
25 Kurstage/-einheiten oder 50 Kurstage/-einheiten (Abendkurs)
Bei uns können Sie die Vorteile des Präsenzunterrichts mit den Vorteilen eines Online-Lehrgangs kombinieren. Alle Lehrgänge finden sowohl Online, als auch hybrid (Kombination Präsenz / Online) statt.
Wir sind für Sie da:
Unter der kostenfreien Service Hotline 0800 466 5 466 erreichen Sie uns wochentags von 8:00 bis 17:00 Uhr
oder per E-Mail unter info(at)schneller-schlau.de.
Wenn Sie uns persönlich erleben wollen, möchten wie Sie gerne zu unseren kostenlosen Infoabenden einladen.
Im Sozialwesen liegt das Gehalt zwischen 2.500 € und 3.600 €, im Gesundheitswesen zwischen 2.300 € und 3.700 €. Natürlich kann das Gehalt je nach Region, Tätigkeit und Arbeitgeber variieren.
Wir empfehlen Ihnen, von Anfang an wenn möglich jeden Tag eine halbe Stunde den Stoff zu wiederholen. Dadurch prägt sich das Erlernte besser ein und Sie halten den Prüfungsdruck gering.
Ja, der IHK Abschluss ist in ganz Europa anerkannt, auf Ihrer Urkunde wird der Titel unter anderem auch auf Englisch vermerkt.
Dazu bekommen Sie eine Einladung direkt von der IHK. Als Orientierungshilfe gilt der letzte Vorbereitungstag. Etwa einen Monat danach starten die mündlichen Prüfungen.
Sie können den Kurs "Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen" berufsbegleitend am Wochenende oder an einzelnen Standorten in Abendkursen belegen, alternativ bieten wir mitunter auch Vollzeitkurse unter der Woche an.
Bitte beachten Sie dabei immer das Angebot des jeweiligen Standortes, hier kann es regionale Unterschiede geben.
Fragen zum Vorbereitungslehrgang bei carriere & more: Tel: 0800 466 5 466
Ansprechpartner bei der IHK für Prüfungsanmeldung und Fragen zur Prüfung:
Dresden: Fr. Köhler, Tel: 0351 2802-611
Düsseldorf: Fr. Teichert, Tel: 0211 3557-260
Erfurt: Fr. Hampel, Tel: 0361 3484-173
Essen: Fr. Borgstädtt, Tel: 0201 189-290
Hanau: Fr. Henning, Tel: 06181 9290-8342
München: Fr. Woog, Tel: 089 5116-1265
Nürnberg: Fr. Heim, Tel: 0911 1335-2281
Oberfranken: Fr. Meister, Tel: 0921 886-197
Regensburg: Fr. Kögler, Tel.: 0941 5694-339
Rhein-Neckar: Hr. Bullerkotte, Tel: 0621 17 09-857
Schwaben: Fr. Yagolnitzer, Tel: 0821 3162-253
Stuttgart: Fr. Berner, Tel: 0711 2005-1339
Würzburg: Fr. Fuß, Tel: 0931 4194-349
c&m 2go:
- Lernkarteikarten für Smartphone, Tablet und PC
- Audio-Skripte zur perfekten Stoffwiederholung
- Lern-Videos zur intensiven Vertiefung des Erlernten
- komplette Kursunterlagen, die speziell für diesen Lehrgang erarbeitet wurden
- original Formelsammlung der IHK
- zwei Originalprüfungen der IHK vom WBV Verlag
- Gesetzestexte, die in der Prüfung zugelassen sind
- einzigartige Lernflatrate
- Ratenzahlung ohne Aufpreis möglich
Immer in Ihrer Nähe:
Die nächsten Kurstermine:
kostenloser Probeunterricht:
Nach Ihrer Anmeldung können Sie uns zwei Kurstage lang kostenlos testen - erst nach dem zweiten Kurstag wird Ihre Anmeldung verbindlich.
Unsere Erfolgsgarantien:
Infoabend
Unverbindlich und kostenfrei!
Lernen Sie uns kennen! Wir laden Sie ein, sich ein Bild von den Räumlichkeiten vor Ort zu machen und alles Wichtige rund um Ihre Weiterbildung zu erfahren. Wir freuen uns auf Sie!
19:00 Uhr
90 Minuten